IG Wandern
u.a. auch zum Wandern treffen.
jeden 2. Dienstag im Monat, trifft sich die Interessengemeinschaft Wandern bei jedem Wetter
Dienstag, den 13. Juni 2023
Treffpunkt | 8.40 Uhr, Ostbahnhof, Gl. 3, |
Abfahrt | 8. 58 Uhr, RE 7 |
Ziel | Schloßinsel Lübben |
Rückfahrt | nach Belieben |
Lübben – Tor zum Ober- und Unterspreewald
Lübben, niedersorbisch Lubin, ist Kreisstadt des Landkreises Dahme-Spreewald in der Niederlausitz im Land Brandenburg. Die Stadt
trägt seit dem 2. Juni 1999 das Prädikat „Staatlich anerkannter Erholungsort“.
In Lübben verbinden sich Brauchtum und Moderne, Vergangenheit und Zukunft, Natur und Stadt auf sympathische Art und Weise.
Wer die Ruhe in der Natur sucht, findet sie auf dem Kahn ebenso wie an den Fließen.
Über die längste barrierefreie Brücke im Spreewald ist die Schloßinsel zu erreichen. Die Schloßinsel ist ein Park mit Spiel- und Erholungszonen.
Er ist auf den Trümmern des Zweiten Weltkrieges entstanden,welche hierher gebracht wurden.
Das Museum Schloß Lübben zeigt nicht nur Geschichte, es ist selbst ein Stück Lübbener Geschichte.
Nur wenige Schritte sind es von der Schloßinsel in das neu gestaltete Zentrum der Stadt mit Marktplatz und Paul-Gerhard-Kirche.
Hier laden attraktive Geschäfte, Cafes und Restaurants zu einem Einkaufsbummel ein.
In der Spreewaldstadt Lübben gibt es mehrere Kahnfährhäfen u. a. auch an der Schloßinsel. Beliebt sind die zweistündige
Schleusenfahrt als Stadtrundtour. Egal, ob Stadtrundfahrt oder eine Tour durch die Fließe, es ist immer ein Naturerlebnis.
Bei genügendem Interesse könnte eine Kahnfahrt für uns zum Erlebnis werden.
Hinweis: Jeder Teilnehmer nimmt auf eigene Verantwortung an der Wanderung teil. Eine Versicherung seitens des DSCC besteht nicht.
Brigitte Lauch & Maria Poeck
zum Vergrößern Bilder bitte anklicken Stand: 18. Mai 2023 bearbeitet von Brigitte Lauch, Fotos Copyright © 2023 Cfn. R. Gade